Landwirtschaftliche Zelte können für vielfältige Zwecke eingesetzt werden, von der Landwirtschaft bis zur Viehzucht.
Agrartunnel haben vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
zur Materiallagerung;
zum Futterschutz;
zum Pflanzenschutz;
als Gewächshäuser oder überdachte landwirtschaftliche Anlagen;
zur Viehzucht und zum Schutz von Nutztieren;
als Stalltunnel;
zum Schutz landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte;
zur Lagerung landwirtschaftlicher Abfälle;
zur Lagerung landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Agrartunnel: Genehmigungen
Der bürokratische Prozess für die Errichtung von Agrartunneln oder landwirtschaftlichen Unterständen ist unkompliziert und erfordert keine Sondergenehmigungen.
Da Zelte aus einer einfachen, hochfesten Stahl- (oder Aluminium-)Tragstruktur und einer PVC-Abdeckung bestehen, sind nach geltendem Recht keine zusätzlichen Genehmigungen erforderlich, die über die für diese Art von Konstruktionen bereits erforderlichen Dokumente (z. B. D.I.A. oder S.C.I.A.) hinausgehen.
Landwirtschaftliche Dachdeckung: So funktioniert es
Ausfüllen der DIA (Anzeige der Tätigkeitsaufnahme) durch den Unternehmer
Ab dem Datum der DIA-Erstellung gilt eine Wartezeit von 30 Tagen vor Beginn der Installationsarbeiten.
Landwirtschaftliche Dachdeckung: So funktioniert es
Ausfüllen der SCIA-Formulare
Es ist keine Wartezeit erforderlich. Durch die Nutzung der SCIA-Dokumentation können Sie die Wartezeit weiter verkürzen und sofort mit der Installation beginnen.