SYSTEMABDECKUNGEN: Die von Atena entwickelten Lösungen umfassen sowohl einhakbare Sonnenschutzvorrichtungen auf Querträgern als auch geformte Lamellen zur direkten Befestigung an der Unterkonstruktion. Die Sonnenschutzlamellen von Atena werden an den Öffnungen installiert, indem sie einfach mit dem Träger verbunden werden. Der Neigungswinkel von 20° | 30° | 45° ist fest und wird durch den Träger bestimmt. Getestet auf Windbeständigkeit gemäß EN 13659, fallen die eingehakten Sonnenschutzlamellen in die Klasse 6. Dies ist das Maximum, das von der Norm in Bezug auf die Widerstandsfähigkeit gegenüber den Schwellenwerten des Nenn- (400N/m2) und Sicherheitsdrucks (600N/m2) gefordert wird. Um eine ordnungsgemäße Ausdehnung zwischen den Elementen zu gewährleisten, können die Lamellen überlappt oder durch spezielle Dehnungsfugen verbunden werden, die den visuellen Effekt einer Lücke erzeugen. Für spezielle Anwendungen ist es möglich, ein Lückenbrecherprofil bereitzustellen. Eingehakte Lamellen werden entweder direkt am Beton befestigt oder an einem speziellen Metallrahmen verschraubt, der mit einem Standardabstand von 1 m an der Wand des Gebäudes befestigt ist, der an der Basis von Gebäuden, Balkonen oder Terrassen, auf denen die Lamellen begehbar sind, auf 500 mm reduziert werden kann. Ursprünglich als Sonnenschutzelement konzipiert, das an den Öffnungen angebracht werden soll, können sie auch als Verkleidungssystem für das gesamte Gebäude verwendet werden. Diese Lösung erfordert die Verwendung spezieller maßgefertigter Verschlusspaneele. TYP: Einhakbare Paneele mit halbverdeckter Struktur und Befestigungen. Geformte Lamellen in 6/10, 7/10 und 8/10 Aluminium, auf beiden Seiten auf Anfrage lackiert. Abmessungen: Basis 85 mm | Höhe 15 mm Radius 8 mm | max. Länge 6 m. STRUKTUR: Lamellenbefestigungsträger mit 3 verschiedenen Neigungswinkeln 20° | 30° | 45°. Max. Länge 4 m. Aluminium 10/10 weiß auf beiden Seiten oder mit der gleichen Oberfläche wie die Lamellen. FARBEN | OBERFLÄCHEN: RAL / NCS Glanz- oder Mattlackierungen. Holz-, Corten- und Naturmetalleffekt-Oberflächen. Glatte Oberfläche. WINDRESISTENZ: 6 KLASSE – EN 13659. Die Atena Linear-Lamellen, die gemäß EN 13659 getestet wurden, erreichten die 6. Klasse der Windbeständigkeit. Das Maximum, das von der Norm in Bezug auf die Widerstandsfähigkeit gegenüber den Schwellenwerten des Nenn- (400N/m2) und Sicherheitsdrucks (600N/m2) gefordert wird. Der Nenndruck entspricht dem angewendeten Druck, bei dem das Produkt keine Verformung oder Verschlechterung erleiden darf, die seine korrekte Funktion beeinträchtigen könnte, während der Sicherheitsdruck dem angewendeten Druck entspricht, bei dem das Produkt keine Verschlechterung erleiden darf, die für Menschen gefährlich sein könnte, wie z.B. Bruch, Leckage von Befestigungen oder Spannvorrichtungen.