durchfluss: 130 l.p.m.
maximale Förderhöhe: 5 m
leistungsbedarf: 350 W
maximale Abtauchtiefe: 7 m
schlauchanschlüsse: 25, 32 und 36 mm
Schutzart: IP 68
gewicht: 2,9 kg
Einsetzen der Pumpe in den Brunnen (Biolan Pump Well)
Die Pumpe wird auf dem Boden des Brunnens platziert. Die Ausbuchtung in der Brunnenabdeckung ist abzuschneiden, um eine Öffnung für das von der Pumpe abgehende Rohr und die elektrische Leitung zu schaffen. Die Pumpe wird auf den Boden des Brunnens abgesenkt und für die Wartung mit Hilfe des daran befestigten Seils oder einer Schnur angehoben.
Anschluss der Biolan-Tauchpumpe an den Biolan-Grauwasserfilter oder Sauna-Filter
Schließen Sie einen gewebeverstärkten Schlauch mit glatter Oberfläche und einem Durchmesser von 32 mm an die Tauchpumpe an und befestigen Sie ihn mit einer Schlauchschelle.
Für den Anschluss des von der Pumpe kommenden Schlauches an den Grauwasserfilter wird eine Reduzierhülse benötigt. 75 mm auf 32 mm reduzieren (HVAC-Nummer 2480 104).
Wartung der Biolan-Tauchpumpe
Der Pumpenschacht muss entleert und die Tauchpumpe nach Bedarf, mindestens jedoch einmal jährlich, gewartet werden.
Heben Sie die Pumpe aus dem Brunnen. Öffnen Sie die Ansaugkammer der Pumpe und befreien Sie sie von eventuellen Haaren, Fett oder Verunreinigungen. Überprüfen Sie den Anschluss des Schlauches an die Pumpe.
Wenn der Reiniger im Winter nicht benutzt wird, heben Sie die Pumpe im Herbst aus dem Pumpenschacht
---