Schalungen sind Konstruktionen aus mehreren miteinander verleimten Holzschichten, die den Beton während des Gießens und Aushärtens aufnehmen, um ihm die gewünschte Form zu geben. Schalungen müssen daher strukturell widerstandsfähig sein, um dem vom Beton ausgeübten Druck standzuhalten. Holzschalungen (oder Schalungsplatten) sind so konzipiert, dass sie hohem Druck standhalten, ohne ihre Form zu verändern, und den gegossenen Beton stabil halten, bis er vollständig verdichtet ist.
Unsere Betonschalungen bestehen aus drei übereinander liegenden Holzschichten (die beiden äußeren Schichten in Längsrichtung und die innere Schicht in Querrichtung), die mit speziellen wasserfesten Leimen verleimt werden, damit sie sich nicht verformen und nicht aufquellen können, so dass die Schalungen während des gesamten Gieß- und Verdichtungsprozesses des Betons stabil bleiben. Abschließend werden sie mit speziellen Farben (in der Regel in Gelb) behandelt, die die Schalung wasserdicht machen.
Auf Anfrage können wir auch Schalungen mit rutschfesten Behandlungen herstellen, um sichere Gehwege oder temporäre Laufstege zu schaffen.
Ein Hauptmerkmal der Braga-Schalungen oder -Schalungsplatten ist, dass sie nach der Verwendung eines speziellen Trennmittels, das auf die Oberfläche aufgetragen wird, die mit dem Beton in Berührung kommt, leicht von diesem gelöst und bis zu viermal wiederverwendet werden können, was eine erhebliche Zeit- und Kostenersparnis bedeutet.
Unser Werk befasst sich ausschließlich mit der Herstellung von Betonschalungen und das verwendete Holz stammt vollständig aus der Lieferkette der Unternehmen der Braga-Gruppe. Jede Phase der Holzverarbeitung, von der Anpflanzung bis zur Endverarbeitung, wird direkt von der Braga-Gruppe verwaltet, in voller Übereinstimmung mit der Umwelt.
---