Die Mosaico-Paneele sind fast aus Spaß entstanden: Eines Tages blieb Marina Bani während der Arbeit neben dem Zuschneidetisch stehen und sammelte eine Handvoll Lederreste ein, die von einem anderen Produktionsabfall stammten.
Ihr fiel sofort auf, wie schön sie waren, mit ihren unmöglichen Formen, ihren unregelmäßigen Winkeln: und vor allem, dass sie durch die Kombination von Fragmenten verschiedener Farben Schönheit und eine bemerkenswerte kommunikative Kraft erhielten. So entstand die Idee, ein Mosaik aus unregelmäßigen Kacheln auf schwarzem Grund zu schaffen, das durch die Einfassung der einzelnen Fragmente mit Nähten bereichert wird.
Die Mosaiktafeln haben keine andere Funktion, als die Schönheit des Leders auch in seinen kleinsten und wertlosesten Fragmenten zu zeigen. In Wirklichkeit ist der Wert da, es ist ein Mehrwert, und er liegt in der Neuartigkeit der Idee und in der Ausführung des Stücks.
---