Cassina legt eine Ikone des Designs des 20. Jahrhunderts neu auf, ein Symbol für die Vitalität, Innovation und Kreativität des italienischen Designs und eines seiner Meister, Gaetano Pesce. Das Sofa Tramonto a New York wird in einer exklusiven, auf 50 Exemplare limitierten Serie reproduziert, wobei der gesamte Ausdruckswert und die Aktualität des Originalentwurfs von 1980 erhalten bleiben. Eine Hommage an die Wahlheimat des Designers und gleichzeitig eine (später von Pesce diskutierte) Warnung vor dem drohenden Niedergang der Stadt. Aber das ist noch nicht alles. Tramonto a New York ist ein Möbelstück, das den reinen Funktionalismus des Designs aufhebt, indem es - mit deutlicher Inspiration durch die Pop Art - eine klare Reflexion über die Zeitgenossenschaft und die Identität einer Metropole zum Ausdruck bringt, die für Dynamik, Revolution und Energie steht. Ein persönliches Bekenntnis also, verkörpert in einer Form, die über die übliche Logik des Sitzens hinausgeht und zur Architektur wird. Die einzeln gepolsterten Wolkenkratzer sind mit einem exklusiven Stoff bezogen, der sich durch ein geprägtes rechteckiges Gewebe auszeichnet, das Hell und Dunkel gegenüberstellt und das Licht, das sich in den Fenstern spiegelt, nachbildet. Im Gegensatz dazu verschwindet die Sonne, eingehüllt in einen leuchtend roten Satin, in der Mitte zwischen den Gebäuden der Rückenlehne. Die einzelnen Elemente bestehen aus einem Sperrholzgestell mit elastischen Gurten sowie einer Struktur aus Naturgummi unterschiedlicher Dichte mit einem Bezug aus recyceltem PET-Polyester, der mit Stoff überzogen ist.