SMART | Digitale Oase | Smart Shelter
Das Projekt Digital Oasis besteht aus einem intelligenten Pavillon, der durch Solarzellen mit Strom versorgt wird und in dem bis zu sechs Personen Platz finden. Zusätzlich zu ihrem Arbeitsplatz versorgt er sie auch mit Strom für ihre Laptops.
Es handelt sich um einen Pavillon, der in öffentlichen Stadtparks anstelle der klassischen Holzpergolen oder an Orten, die nicht mit Strom versorgt werden können (z. B. in den Bergen, an abgelegenen Orten oder an Stränden), aufgestellt werden kann.
Das Projekt wurde entwickelt, um dem wachsenden Trend der digitalen Nomaden und des intelligenten Arbeitens im Allgemeinen gerecht zu werden. Es wird all jenen öffentlichen oder privaten Einrichtungen vorgeschlagen, die beschließen, einen Arbeitsplatz im Freien für diejenigen anzubieten, die die Möglichkeit haben, aus der Ferne zu arbeiten (Freiberufler aller Art, IT-Experten, digitale Nomaden, Werbetexter, Vlogger, Reiseblogger, Fahrradblogger und all jene, die Schattenunterstützung und ein elektrisches Netzwerk benötigen, um ihre Arbeit über einen PC ausführen zu können, einschließlich Studenten.
Die Oase wurde so konzipiert, dass sie auch von Nutzern mit eingeschränkter Mobilität genutzt werden kann, da das erhöhte Holzpodest, das eine architektonische Barriere darstellte, wegfällt. Die Oase wird in dieser Version direkt auf dem vorhandenen festen Untergrund, wie z. B. Betonestrich oder Asphalt, befestigt;
---