CRM-verstärkter Verputz ist eine Interventionstechnik, die von der Anwendung her dem traditionellen Verputz ähnelt, die aber die Vorteile der Verwendung innovativer Materialien für Maschen, Winkel und Verbindungsstücke nutzt. Diese bestehen nämlich aus GFK (glasfaserverstärktem Kunststoff), einem Verbundwerkstoff, der sich durch hohe Zugfestigkeit auszeichnet und nicht oxidiert. Durch die Anwendung mit Kalkmörtel ist das Bewehrungssystem optimal für Mauerwerksbauten, auch für solche, die unter Zwang stehen. Das System kann für die Bewehrung von Druck- und Scherwänden, die Bewehrung von Bögen, Gewölben und Kuppeln sowie für die Umschließung von Säulen verwendet werden.
Werkstoff
Prometheus™ DT besteht aus GFK-Dragonet-Strukturmatten,
GFK-Draconnect-L-Verbindern und GFK-Winkeln 66/66.
Vervollständigt wird die Maßnahme durch den Kalkmörtel M15, CE-gekennzeichnet gemäß UNI EN 998:1 und 998:2, Bio Force One™, ein Element zur Verteilung der lokalen Spannungen in der Nähe des Circlenet™-Verbinders, und den chemischen Zweikomponentenanker VINYL MAGNEKON in Kartusche.
Verwende
Armierter Putz ist eine weit verbreitete Technik zur Konsolidierung und Verstärkung bestehender Gebäude. Der Putz erhöht die Druckfestigkeit des Mauerwerks und das Gewebe verbessert die Zugfestigkeit. Die Verbinder gewährleisten nicht nur die Übertragung der Festigkeit auf den Untergrund, sondern stellen auch die Verbindung der Mauerwerksflächen beim Durchgang sicher. Einige Beispiele für die Verwendung des Prometheus™ DT-Systems sind: Verstärkung von Mauermänteln bei Druck- und Scherbelastung, Verstärkung von Bögen, Gewölben und Kuppeln und Umschließung von Säulen.