In einem T-Restaurant in Peking (China) aß Herr Lens an einem riesigen Spiegeltisch, über dem Kerzen hingen. Es war gemütlich, romantisch, aber auch stromlinienförmig und modern. Für einen anderen Entwurf experimentierten wir bereits mit hängenden Lichterketten, die an niedrig geladenen Drähten aufgehängt waren.
Wir staunten über die Vision einer völlig zufälligen, unkonventionellen Kombination aus einer Führung unter einer echten brennenden Kerze. Auch die Wirkung der durchscheinenden Kerzenemulsion war herzerwärmend. Die Erscheinung einer brennenden, ganz und gar nicht kitschigen LED-Armatur, bei der das Licht durch die materielle Struktur hindurchschimmert, prägt sich in unseren Köpfen ein. "Das Blei brennt", probierten wir es aus.
entwurf Bart Linse
---