Push ist eine Grenzmarkierung und ein gelegentlicher Sitzplatz aus Beton in Form einer Reihe von kleinen Zylindern, die auf dem Pflaster zu schweben scheinen, um den öffentlichen Fußgängerbereich von verkehrsbelasteten Bereichen zu trennen.
Er entspricht der Notwendigkeit, eine Reihe von Betonelementen zu entwickeln, die im Rahmen des Projekts zur Umgestaltung der Plaza Urdanibia im historischen Zentrum von Irún in Guipuzcoa als Markierungen und/oder Sitzgelegenheiten dienen.
Das zylindrische Betonvolumen hat einen Sockel von 3 cm, der es vom Boden trennt und eine Schattenfuge hinterlässt.
Push ist ein kleines geformtes Betonelement mit geätzter Oberfläche und wird in allen Standardfarben der Escofet-Karte geliefert. Es ist so konzipiert, dass es mit drei Gewindeschrauben M16 x 140 mm, die in Löcher mit einem Durchmesser von 25 mm eingesetzt und mit Harz befestigt werden, im Pflaster verankert wird.
---