Pedreta ist wie ein Parallelepiped gestaltet, das sich nach vorne neigt, um seine Dienste zu leisten. Dieses Element zeichnet sich durch seine formale Strenge und die Schlichtheit aus, mit der es auf dem Boden installiert wird und in den Dialog mit den Bänken oder anderen Elementen im gleichen Ton und Material tritt.
Ursprünglich für die ländlichen Gärten des Schlosses Dyck im Rheinland (Deutschland) entworfen, wurde es gleichzeitig im öffentlichen Bereich um den Agbar-Turm in Barcelona aufgestellt.
Seine Geometrie umfasst eine Öffnung in der Betonfront, die der Abfallentsorgung dient, und ein Kontrollloch, das die gesamte hintere Fläche einnimmt, für die Entleerung des Abfalls aus einem Kunststoffbehälter mit einem Fassungsvermögen von 50 Litern.
Pedreta ist ein kleiner Abfallbehälter aus Trockenbeton mit einer Oberfläche aus geätztem Stein, der in allen Standardfarben der Karte erhältlich ist. Die hintere Zugangstür ist mit Scharnieren versehen und hat ein Dreikantschloss aus rostfreiem Stahl. Im Inneren befindet sich ein gelber Behälter aus hochverdichtetem Polyethylen mit den Maßen 600 x 400 x 350 mm. Das Volumen ist selbststehend und benötigt aufgrund seiner natürlichen Stabilität keine Verankerungselemente.
---