Die 1972 von dem legendären Paavo Tynell entworfene Pendelleuchte hat einen konischen Schirm aus Bambus, der von Meisterhand gefertigt wird. Die Bambuslamellen werden von Hand zu einer plissierten Matte vernäht und von Hand am Drahtrahmen befestigt, dazwischen befindet sich eine Leineneinlage. Dadurch wird das Licht nach unten auf den Sockel gelenkt und erzeugt einen diffusen Schein um den Schirm herum und nach oben, wenn die Bambuslamellen vom Licht durchdrungen werden. Die für Tynell typischen Messingdetails verleihen der Leuchte einen Hauch von Zeitlosigkeit und ergänzen perfekt den warmen Ton des Holzes und der Leuchte. Unterhalb der Glühbirne moduliert ein Stoffdiffusor das Licht, und darunter verleiht ein dekoratives Messingdetail jeder Lampe einen besonderen Charakter und beeinflusst auf subtile Weise das Lichtspiel, das sie erzeugt.
EIN MEISTERHAFTES LICHTDESIGN
Die 1972er Pendelleuchte wurde unter der künstlerischen Leitung des legendären Paavo Tynell gefertigt und verfügt über einen exquisiten konischen Schirm aus Bambus, der von Meisterhand geformt wurde. Sorgfältig von Hand genähte Bambuslamellen bilden eine wunderschön gefaltete Matte, die von Hand am Drahtrahmen befestigt und mit einer zarten Leineneinlage dazwischen verziert ist. Diese durchdachte Anordnung lenkt das Licht anmutig nach unten und erzeugt gleichzeitig einen faszinierenden diffusen Schein um den Schirm herum und nach oben, wenn das Licht sanft durch die Bambuslamellen dringt.
---