Zum Ausgleichen von Wänden und Böden vor der Ausführung weiterer Arbeiten, zum Ausbessern und Füllen von Hohlräumen in Wänden und Bodenbelägen. Verwendung im Innen- und Außenbereich.
Kann auch für die Ausführung von Bodenbelägen verwendet werden.
Enthält Verstärkungsfasern
Wird verwendet zum Ausgleichen von Wandflächen, zum Füllen von Einbaurillen und -fugen (z.B. für Fenster- und Türrahmen, Fensterbänke, Sanitäreinrichtungen), zur Ausbesserung von Untergründen vor weiteren Arbeiten: Verputzen, Estrichherstellung, etc. Geeignet für die Anwendung auf Beton- und Ziegelböden und -wänden aus keramischen Elementen, Naturstein sowie Silikat-, Beton-, Leichtzuschlag- und Porenbeton, sowie Zementestrichen mit normaler Fußbodenheizung und Kalkzementputzen. Nicht auf Gipsuntergründen verwenden.
Allgemein zum Ausgleichen von Untergründen (Wände und Böden) vor dem Verlegen von keramischen Fliesen, Feinsteinzeug usw., Wärmedämmplatten aus Styropor und Mineralplatten sowie zur Ausführung anderer, ähnlicher Arbeiten.
---