Der richtige Rahmen für Ihre Türen-stark genug um die dynamischen Kräfte vom Türblatt aufzunehmen und stabil genug um die Wandkanten zu schützen.
Die Festigkeit und individuelle Formgebung von Stahl ist auschlaggebend für die Verwendung bei Zargen von Holztüren. Die Zargen lassen sich auf vielfältige Art gestalten und montieren, so dass den architektonischen Bedürfnissen kaum Grenzen gesetzt sind. Ob für gefälzte Türblätter oder oberflächenbündig stumpf einschlagende, mit Spiegel oder ohne, dreiseitig gerahmt oder deckenhoch, mit Blende, Oberlicht oder Seitenlicht, verdeckten oder sichtbaren Beschlägen, und so weiter - die Varianten sind zahllos. Dementsprechend wird jede Zarge nach Kundenwunsch massgenau konfiguriert und gefertigt.
Brandschutzzargen
Feurige Zusammenarbeit von Stahlzarge und Holztürblatt
Zarge und Türblatt werden im Team geprüft
Denn gemeinsam müssen sie auch die Feuerprobe bestehen. Dieses Zusammenspiel wurde in unzähligen Brandprüfungen mit den wichtigsten Türenanbietern in der Schweiz getestet und zertifiziert.