cad

Bodenstehender Fahrradständer Goggle 2
galvanisiertem Stahlpulverbeschichteter Stahlfür professionellen Einsatz

Bodenstehender Fahrradständer - Goggle 2 - NOLA INDUSTRIER - galvanisiertem Stahl / pulverbeschichteter Stahl / für professionellen Einsatz
Bodenstehender Fahrradständer - Goggle 2 - NOLA INDUSTRIER - galvanisiertem Stahl / pulverbeschichteter Stahl / für professionellen Einsatz
Bodenstehender Fahrradständer - Goggle 2 - NOLA INDUSTRIER - galvanisiertem Stahl / pulverbeschichteter Stahl / für professionellen Einsatz - Bild - 2
Bodenstehender Fahrradständer - Goggle 2 - NOLA INDUSTRIER - galvanisiertem Stahl / pulverbeschichteter Stahl / für professionellen Einsatz - Bild - 3
Bodenstehender Fahrradständer - Goggle 2 - NOLA INDUSTRIER - galvanisiertem Stahl / pulverbeschichteter Stahl / für professionellen Einsatz - Bild - 4
Bodenstehender Fahrradständer - Goggle 2 - NOLA INDUSTRIER - galvanisiertem Stahl / pulverbeschichteter Stahl / für professionellen Einsatz - Bild - 5
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Anbringung
bodenstehend
Material
galvanisiertem Stahl, pulverbeschichteter Stahl
Absatzmarkt
für professionellen Einsatz
Anwendungsbereich
für öffentliche Bereiche

Beschreibung

Nola verwendet in seinen Produkten hochwertigen Stahl mit guter Festigkeit. Stahl rostet unbehandelt und muss daher oberflächenbehandelt werden. Feuerverzinktes Stahl oder Elektrogalvanisiertes und pulverbeschichtetes Stahl. Erhältlich entweder nur aus feuerverzinktem Stahl oder elektrogalvanisietes und pulverbeschichtetem Stahl. Die Feuerverzinkung bietet einen sehr starken Korrosionsschutz. Das Stahl wird in ein Bad aus heißem flüssigem Zink getaucht. Das Zink haftet und erzeugt eine Oberflächenbeschichtung auf dem Stahlteil, das dann aus dem Bad genommen und von überschüssigem Zink befreit wird. Elektrogalvanisierung (auch Elektroverzinkung genannt) bietet Korrosionsschutz durch Freisetzung eines Zinkions. Es entsteht durch eine Zinkschicht auf dem Stahl mittels elektrischem Strom. Bei der Pulverbeschichtung handelt es sich um eine Beschichtung, die als rieselfähiges, trockenes Pulver aufgetragen wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Flüssiglacken wird Pulverlack meist elektrostatisch aufgetragen und anschließend unter Hitze oder ultraviolettem Licht ausgehärtet. Das Ergebnis ist eine gleichmäßige, strapazierfähige Farboberfläche mit dem gewünschten Glanzgrad.

Kataloge

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.