Das neue SP10-Sockelsystem von OMA ist ein einzelner Sandguss aus hypo-eutektischem oder "grauem" Eisen. Entwickelt, um sowohl die neue Technics SP10R Motoreinheit als auch die früheren SP10 MK2 und 3 Motoreinheiten aufzunehmen, bietet dieser Sockel außergewöhnliche Steifigkeit, Masse und schwingungsdämpfende Eigenschaften. Die Unterseite des Sockels weist ein Spinnennetz aus gegossenen Kammern auf, die mit einem schwingungsdämpfenden Polymer gefüllt sind. Der gegossene Sockel ist präzise CNC-gefräst, um genau zur SP10-Motoreinheit und den abnehmbaren Armlehnen zu passen, die ihrerseits aus torrefiziertem (thermisch modifiziertem) Eschenholz aus Pennsylvania CNC-gefräst sind. Durch die Torrefizierung ist das Holz nicht nur extrem formstabil, sondern bietet auch hervorragende akustische Eigenschaften. Die Armbretter nehmen praktisch jeden Tonarm mit einem Spindel-Drehpunkt-Abstand von 9" bis 12" oder länger auf. Die Armbretter können in weniger als einer Minute ausgetauscht werden, was einen einfachen Austausch von Tonarmen ermöglicht. Die Füße des Sockels sind mit Bohrungen für 1/4"-20 Hardware versehen und werden mit einfachen Nivellierfüßen geliefert. Erhältlich in klarer Lackierung oder schwarzer Pulverbeschichtung. Abgebildet mit Schroeder CB Langarm, 282mm effektive Länge. Pakete mit Schroeder-Armen, Soundsmith, Grado, Audio Technica und Lyra-, Ortofon- oder Hana-Tonabnehmern erhältlich.
Maximale Abmessungen - 26 1/8 x 20 3/8 x 4 1/8, Gewicht ca. 110 lbs ohne Motoreinheit.
Wir bieten das OMA SP10R Sockelsystem auch in einer zweiarmigen Konfiguration an. Dies erhöht die Größe, das Gewicht und die Kosten erheblich - 23" Tiefe x 25" Breite x 5" Höhe (Oberseite des Plattentellers). Hier abgebildet mit Schroeder CB und Modell B Tonarmen.
---