"Der AIRA, mit seinem eleganten und diskreten Design in Verbindung mit seinen technischen Eigenschaften, passt dieser echte Luftschleier in alle Situationen
Warum ein Aira-Luftschleier?
Ohne Luftschleier erzeugt eine offene Tür unerwünschte Zugluft
die sich auf das Budget und den Komfort auswirken. Ohne Luftschleier gelangt kalte Luft durch
unten im Raum, Warmluftaustritt durch die Oberseite. Der "Luftschleier"-Effekt: der
der Luftschleier zieht die Luft von oben an, wo die Luft am heißesten ist, und stellt diese wieder her
erwärmte Luft und bläst sie mit einer bestimmten Geschwindigkeit nach unten. Der Restboden
die Geschwindigkeit sollte mindestens 2 m/s betragen. "Daher ermöglicht der ''Luftschleiereffekt''
die heiße, stagnierende Luft oben im Raum zurückzugewinnen und sie rezirkulieren zu lassen
(Delamination), wodurch die Entstehung eines Kaltluftstroms verhindert wird, der in den Raum eindringt.
Dadurch entsteht eine "Isolierschicht" zwischen Innenluft und Außenluft. Trotzdem ist die
die durch den Boden eintretende Luft wird erwärmt, um den Komfort für
menschen in der Nähe des Eingangs.
Das Aira-Sortiment
PLC stellt eine komplette Reihe von Luftschleiern vor: 1m, 1,5m,
2m und 2,5m breit, aufgeteilt in 2 Linien: die "kommerzielle Linie" und
''industrielle Linie'', die den Marktanforderungen entspricht. Die Aira
bereich ist ebenfalls in 3 Versionen aufgeteilt:
Aira B: Luftschleier mit Warmwasser-Wärmetauschern
Aira E: Luftschleier mit elektrischen Spulen
Aira V: Luftschleier ohne Wärmeaustauscher.
Der Diffusor, die Ventilatoren, das Einlassgitter und die Wärmetauscher
sind speziell dafür ausgelegt, eine hohe Anfangsgeschwindigkeit zu gewährleisten und
zur Beseitigung von Turbulenzen (Lärmquelle). Das Wasser/Luft
austauscher gewährleistet eine optimale Temperaturdifferenz (ΔT
15°C).
---