Ziegel sind seit Tausenden von Jahren weltweit das Grundelement jeder Bauarbeit. Italien kann sich einiger der besten Beispiele rühmen: Ganze Städte wie Siena, Bologna und Ferrara werden durch die bunten Töne von Lehmziegeln erhellt, die von geschickten Händen geformt und in Öfen aus der etruskischen Zeit intensiv gebrannt wurden. Pica, das auf ein halbes Jahrhundert Tradition zurückblicken kann, hat auf einen Ziegel gesetzt, der eines solchen Erbes am würdigsten ist: einen "handgemachten" Ziegel, der jedoch mit den raffiniertesten Mitteln hergestellt wurde. Aus dem Rohzustand wird der getrocknete Ziegel durch 18-stündiges Brennen bei einer Temperatur von 1000°C hergestellt. Haltbarkeit und Strapazierfähigkeit werden durch das Brennen bei 1000°C erreicht. Jede Charge handgefertigter Ziegel wird auf Beständigkeit, Frostsicherheit und Transpirationseigenschaften, Porosität und osmotische Eigenschaften geprüft.
Kreativ, lebendig und unverwechselbar. Eine Farbe mit einer entscheidenden Persönlichkeit, ein Markenzeichen der Kunst und Tradition, die das Gesicht von Schlössern, Festungen und Kirchen geprägt hat. Töne, die ganze Städte kennzeichnen, das Zeichen für kräftige Volumen und eine kühne Farbwahl.
---