Baugröße: 315 - 710 mm (Laufraddurchmesser)
hocheffiziente EC-Technologie
rückwärtsgekrümmte Laufräder
integrierte Regelung (EC-Controller)
stufenlos steuerbar oder regelbar
keine Kondensatbildung durch Aluminium Zweikammer-Hohlprofil
Ausblas in allen Richtungen möglich
extrem geräuscharm
Das Gehäuse besteht aus einem Gehäuserahmen aus Aluminium-Hohlkammerprofil mit 2 Kammern und Kunststoffecken, sowie aus doppelschaligen, 20mm starken Paneelen aus verzinktem Stahlblech mit Isolierung aus nicht brennbaren, schall- und wärmedämmenden Glaswollmatten. Standardmäßig ist die Gehäusewand gegenüber dem Laufrad offen. EC-Unoboxen sind mit entsprechendem Zubehör auch für die Außenaufstellung geeignet.
Es kommen rückwärtsgekrümmte Hochleistungslaufräder aus Aluminium zum Einsatz. Die Laufräder sind direkt auf die Rotoren der Außenläufermotoren aufgebaut und zusammen mit diesen entsprechend Gütestufe G 2,5 / G 6,3 nach DIN ISO 21940-11 auf zwei Ebenen dynamisch ausgewuchtet.
Der elektrische Anschluss erfolgt bei der Baugröße 50 am herausgeführten Klemmkasten, ab Baugröße 67 direkt am Motorklemmraum (Kabelführung vorgesehen). Der integrierte Motorschutz wird über ein Alarmrelais signalisiert. In der Ausführung „Steuerbetrieb” (Standard) wird die Drehzahl über ein 0-10V Signal oder ein Potentiometer (Zubehör) stufenlos vorgegeben.