Glättputz COLORSIVIT M
DekorMauerAcryl

Glättputz - COLORSIVIT M - SIVIT - Dekor / Mauer / Acryl
Glättputz - COLORSIVIT M - SIVIT - Dekor / Mauer / Acryl
Glättputz - COLORSIVIT M - SIVIT - Dekor / Mauer / Acryl - Bild - 2
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Möchten Sie direkt kaufen?
Besuchen Sie unseren Shop.

Eigenschaften

Funktion
Dekor, Glätt
Untergrund
Mauer
Bestandteil
Acryl, wasserbasiert, auf Zementbasis, Copolymer
Technische Spezifikationen
Elastomer

Beschreibung

Acryl-Wandbeschichtung Thixotropes, leicht aufzutragendes 1-Komponenten-Produkt auf der Basis eines wässrigen, elastomeren Acryl-Copolymers. Durch die Verdunstung des Wassers wird die Beschichtung sehr flexibel und mit einer guten Beständigkeit gegen Wasser. Das Produkt ist mit kugelförmigem Quarz gefüllt. Beschreibung Leicht zu verwendendes, thixotropes Einkomponenten-Produkt auf Basis eines elastomeren Acryl-Copolymers auf Wasserbasis. Durch Verdunstung des Wassers wird eine sehr flexible Beschichtung mit guter Wasserbeständigkeit erzielt. Das Produkt ist mit deutschem sphäroidischem Quarz angereichert. Verwendungen Wandspachtel, der als Zwischenprodukt für dekorative Beschichtungen verwendet wird. Spachtelbare Quarzfarbe für Putz Vorbereitung des Untergrunds Untergrund auf Zementbasis: den Untergrund mit Schleifpapier der Körnung 80 anschleifen und einen Anstrich mit PAVIWATER T68, 1 zu 1,5 mit Wasser verdünnt, für einen Verbrauch von 0,07 kg/m2 von A + B auftragen. Untergründe aus Fliesen und Harz: den Untergrund mit Schleifpapier anschleifen, um eine undurchsichtige Oberfläche zu erhalten, und als Grundierung eine Schicht FONDO PER PIASTRELLE, gefüllt mit 10% QUARTZ B0, und eine oder zwei Schichten COLORSIVIT RASANTE auftragen, um die Fugen der Fliesen abzudecken. Anwendung Das Produkt vor dem Gebrauch mischen, um eine homogene Mischung zu erhalten. Das Produkt "so wie es ist" verwenden oder das System durch Zugabe von Pasten auf Wasserbasis pigmentieren. Das Produkt mit einer amerikanischen Glättkelle auftragen. Zu dicke Beschichtungen sind zu vermeiden, da es sonst zu Verzögerungen bei der Entwicklung der endgültigen Eigenschaften des Films kommt, insbesondere hinsichtlich der Aushärtung in der Tiefe und der Empfindlichkeit gegenüber Wasser (Gefahr der Rissbildung des Films). Der Verbrauch des Produkts liegt bei ca. 0,5-1,0 kg/m2 pro Spachtelung, je nach Rauhigkeitsgrad des Untergrunds.

---

Kataloge

* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.