Elastomerbeschichtung auf Wasserbasis zur Fixierung von Asbestfasern. Geeignet für schräge oder senkrechte Flächen.
Beschreibung
Einkomponentiges Produkt auf Basis von Copolymeren von Acrylestern in Wasserdispersion.
Die Verfilmung erfolgt durch Koaleszenz und der erhaltene Trockenfilm weist eine gute Wasserundurchlässigkeit und einen geringen Widerstand gegen Dampfdiffusion auf.
Die Beschichtung weist eine geringe Schmutzaufnahme auf, das Aussehen ist matt, fein geschält.
Verwendung
Wasserabweisende Beschichtung, geeignet für die Fixierung von Asbestfasern auf dem Untergrund von Asbestzementplatten.
Elastomerer Schutzanstrich für zementhaltige Strukturen und Produkte.
Das Produkt eignet sich zum Auftragen auf vertikale und geneigte Flächen mit einer Neigung von mehr als 10%.
Vorbereitung des Untergrunds
Auf Asbestzementdächern wird es nach dem Auftragen von FIBROPROTEX PRIMER und einer eventuellen vorherigen Sanierungsbehandlung mit FIBROPROTEX RISAN verwendet.
Anwendung
FIBROPROTEX ist ein gebrauchsfertiges, einkomponentiges Produkt, das nur noch homogenisiert werden muss.
Es kann mit einem Pinsel, einer Rolle oder einem Airless-Sprühgerät nach einer Verdünnung von 3-5% mit Wasser aufgetragen werden.
Der Produktverbrauch ist abhängig von der Dicke des Trockenfilms:
0.35 l/m2 , pro 200 Mikrometer
0.40 l/m2 , pro 250 Mikrometer
0.53 l/m2 , je 300 Mikrometer
N.B.: Bei der Eindeckung von Asbestzementdächern müssen die gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden, so dass es ratsam ist, mindestens 5 % des Verbrauchs im Vergleich zum entsprechenden Einkapselungszyklus zu überschreiten.
Eventuelle Risse können durch eine Verstärkung mit Glasgewebe, Typ MAT 175, repariert werden. In diesem Fall:
ca. 1,0 mm des feuchten Produkts (1,0 l/m2 ) auf ca. 12 cm Breite auftragen
einen Ausschnitt aus MAT 175 (ca. 10 cm breit) auf das soeben aufgetragene Produkt legen
---