Plattenspieler im HiFi-Design mit ΔΣ-Drive, einer neuen Motorsteuerungstechnologie, die eine hohe Rotationspräzision und geringste Vibrationen ermöglicht. Der neue Antriebsmotor, der dreischichtige Plattenteller und das hochsteife Chassis sorgen für eine nochmals verbesserte Klangqualität.
Funktionen
Beim SL-1300G verhindert der Einsatz eines kernlosen Direktantriebsmotors das als Rastmoment bekannte ungleichmäßige Drehen des Plattentellers. Darüber hinaus reduziert die Doppelrotorkonstruktion die Lagerbelastung bei gleichzeitig hohem Drehmoment und minimiert Vibrationen während der Drehung. Zusätzlich wurde der Motor des SL-1300G neu konstruiert, um auch winzige Vibrationen zu eliminieren, die die Klangqualität beeinträchtigen könnten. Um die Steifigkeit zu verbessern, wurde die gleiche Stator-Platinenverstärkung wie bei der Referenzklasse SL-1000R/SP-10R verwendet.
Motorantriebssystem, ΔΣ-Drive (Delta Sigma Drive)
Erleben Sie eine neue Dimension der Audiopräzision mit dem ΔΣ-Drive – einem hochmodernen System, das die Erfahrung von Technics in der PWM-Signalverarbeitung nutzt. Das Antriebssystem reduziert nicht nur die Oberwellen, sondern unterdrückt auch die Vibrationen des Motors für eine sanftere, präzisere Rotation und sorgt so für eine reichhaltige Musikwiedergabe.
Dreischichtiger Plattenteller
Der Plattenteller ist in einer dreischichtigen Konstruktion aufgebaut mit Aluminiumdruckguss und einer fest verbundenen Messingauflage. Die gesamte Rückseite ist mit einem dämpfenden Gummi überzogen, um unerwünschte Resonanzen zu vermeiden und eine hohe Steifigkeit und Schwingungsdämpfung zu erreichen.