Das PC-CAD-System TAPPS (Technische Alternative Planungs- und Programmiersystem) ermöglicht das Erstellen eines Logikschaltbildes und dessen Parametrierung für die UVR16x2 und die UVR1611. Dabei werden die benötigten Zeichnungselemente (Funktionsmodule, Ein- und Ausgänge, etc.) aus einer umfassenden Bibliothek in das Arbeitsfeld gezogen und platziert.
Diese Bibliothek enthält Symbole für Ein- und Ausgänge, Funktionssymbolik für den regeltechnischen Bedarf und Übergabesymbole für Daten, die über das Netzwerk ausgetauscht werden sollen. Alle Symbole haben an den Verbindungen Fangpunkte, die das Zeichnen von Leitungen vereinfachen. Beim Verschieben von Symbolen werden alle Leitungen durch die Fangpunkte mitgezogen.
Die so erstellte Konfiguration kann in ein Datenformat konvertiert werden, das dann mittels C.M.I. oder SD- Karte (bei UVR16x2) in die Regelung geladen wird. Der Fachmann erhält somit eine individuelle Regelung für seine Anlage.