Für bewehrte Bodenstützmauern im Bauwesen und "kleinere geotechnische" Projekte verfügt TeMa über eine vollständige Produktpalette zur Stabilisierung und Sicherung des Bodens.
Die geformten Metallschalungen aus elektrogeschweißtem Drahtgeflecht mit differenzierten Maschen, die entsprechend dem Entwurfswinkel gebogen werden, bestimmen die richtige Neigung und gleichen die Oberflächen aus, wodurch eine perfekte Formgebung gewährleistet wird.
Die primäre Bewehrungsfunktion erfüllt TeMa mit der Serie T-Grid: Bewehrungsgeogitter (auch stützend), die aus Litzen aus synthetischem Polyester gewebt werden.
TeMa bietet eine Reihe von Produkten für den Erosionsschutz an, der eine der größten Herausforderungen darstellt:
- T-Mat, die dreidimensionale synthetische Geomatte mit einem hohen Hohlraumanteil, die aus extrudierten, verschlungenen und an den Kreuzungspunkten wärmegebundenen synthetischen Monofilamenten besteht.
- T-Juta, die biologisch abbaubare Naturfasermatte aus 100% Jutefasern.
- T-Mat FG Green, Glasfasernetz in grüner Farbe für den Erosionsschutz an der Oberfläche des Bauwerks.
Bei Steinmauern bilden die flexiblen Gabionen T-Gabion - doppelt gedrehte Drahtgeflechtkäfige, die mit Felsen oder Steinen gefüllt sind - eine starke Stützmauer, die gleichzeitig eine optimale Ableitung des Regenwassers ermöglicht.
Elektrisch geschweißte Drahtgeflechtstruktur mit variablem Abstand, deren Draht mit einem Durchmesser von 8 mm in einem Winkel von 65° gebogen ist. Es hat eine stützende Funktion und dient zum Ausgleich der Oberfläche bei Stützmaueranwendungen mit bewehrtem Boden.
---