Enthält Tensar TriAx Geogitter für bewährte Stabilisierungsleistung.
Gepaart mit einem hochwertigen genadelten Geotextil zur Trennung und Filterung.
Zusammenlaminiert für eine einfache und schnelle Installation.
Drei Funktionen in einem einzigen Qualitätsprodukt.
Tensar TriAx TX-G Produkte beinhalten die fortschrittliche Technologie des TriAx Geogitters, kombiniert mit einem Geotextilvlies. Die beiden Komponenten werden werkseitig miteinander verbunden, um eine Geokompositstruktur zu schaffen. Neben der primären Funktion der Stabilisierung bietet dieses Verfahren auch zusätzliche Trenn- und Filtrationsmöglichkeiten.
Der hohe Abscheide- und Filtrationsgrad verhindert, dass feine Partikel aus dem Untergrund in die Gesteinsschicht aufsteigen, was andernfalls die Stabilisierungs- und Entwässerungsleistung beeinträchtigen würde.
Es ist eine breite Palette von Tensar TriAx-Geogittern mit unterschiedlichen Maschenweiten erhältlich, um eine vollständige Kompatibilität zwischen Geogitter und Korngröße der Zuschlagstoffe zu gewährleisten. Die Kompatibilität ist wichtig, um eine wirksame Verzahnung der Partikel und einen wirksamen Einschluss zu gewährleisten - eine wesentliche Voraussetzung für die Stabilisierungsleistung. Neben der Maschenweite unterscheiden sich Geotextilien auch in ihren Eigenschaften und Leistungen. Die TriAX-G-Produkte von Tensar sind mit einer Reihe von Optionen erhältlich, die den spezifischen Marktanforderungen entsprechen. Tensar bietet eine Anleitung zur Auswahl von TriAx-G-Produkten, um sicherzustellen, dass das richtige Geokomposit spezifiziert wird.
Es gibt einige Bodenbedingungen, bei denen die optimale Lösung darin besteht, die leistungsstarke stabilisierende Wirkung des Tensar TriAx-Geogitters mit der Trennfunktion eines Geotextils zu kombinieren. Dies könnte in Gebieten mit hohem Grundwasserspiegel oder sehr beweglichen Unterböden der Fall sein, oder wenn Füllmaterial verwendet wird, das nicht gut abgestuft ist.
---