Modulare Komposition, deren Konturen durch den Wechsel von geschwungenen und geraden Linien gezeichnet werden, die das Stück durchziehen und Volumen mit organischem und dynamischem Aussehen formen. Diese Kontur wird durch die Verwendung von zwei Farben und Stoffarten in der Polsterung verstärkt, wodurch ein Kontrast entsteht, der die Konturen des Stücks betont.
Die nach innen gerichteten Krümmungen des Möbelstücks treten im unteren vorderen und hinteren Teil hervor, die gleich sind, um die Platzierung von Modulen in beide Richtungen zu ermöglichen. Das Design konzentriert sich auf Räume, die für Kollektive bestimmt sind und in denen der verfügbare Raum strukturiert werden soll. Die Armlehnen fungieren auch als Trenner zwischen den Modulen und ermöglichen die Zusammenstellung von Sofas unterschiedlicher Länge und auch von Sesseln.
---