Eine Übung in formaler Reinigung, bei der der Art-Déco-Stil als Referenz genommen und von einem zeitgenössischen Standpunkt aus neu interpretiert wird, der dem Kanon des skandinavischen Designs folgt.
Ein hölzernes Tablett scheint von einem dünnen Metallstab im Gleichgewicht gehalten zu werden, der sich nach unten senkt und eine Kurve bildet. Die unten und oben abgerundeten Beine sind so gebogen, dass sie den mittleren Teil des Fußes des Ständers berühren. Zusammen mit den versteckten Schweißpunkten entsteht so ein interessanter Effekt der Schwerelosigkeit, bei dem die Teile nur durch die Berührung miteinander zusammengehalten zu werden scheinen.
---