Das bidirektionale Aufprallschutzsystem von Toro absorbiert Stöße bis zu 8 km/h, so dass sich das Mähwerk drehen kann und die Mähwerke und der Hauptrahmen vor Schäden geschützt werden, was die Produktivität erhöht.
Das Spindelgehäuse aus duktilem Gusseisen mit großem Durchmesser (229 mm) leitet Stoßbelastungen ab, und die doppelten Kegelrollenlager halten bis zu sechsmal länger als Kugellager.
Die Mähwerkgetriebe sind mit einer Freilaufkupplung ausgestattet, die das Mähwerk und die Zugmaschine vor Schäden durch versehentliche Stöße auf die Messer schützt.
Die beiden Ganzrollen auf der Vorder- und Rückseite jedes Mähwerks sorgen für eine außergewöhnliche Schnittqualität. Die Frontrollen reduzieren das Skalpieren in unebenem Gelände, während die Heckrollen das außergewöhnliche Streifenmuster im Rasen hinterlassen.
Der Groundsmaster 1200 verfügt über ein Mähwerkhubsystem, das das Anheben des Mähwerks bei eingeschalteter Zapfwelle ermöglicht, so dass ein schnelles Wenden ohne Scheuern und ein Transport über Fahrwege möglich ist.
Der Groundsmaster 1200 ist ein äußerst produktiver und vielseitiger Mäher, bei dem jedes Mähwerk vier Höheneinstellpunkte für eine schnelle und einfache Anpassung an die optimalen Mähbedingungen bietet.
Die Groundsmaster 1200 Seitenmähwerke lassen sich nahezu senkrecht zusammenklappen, um eine Transportbreite von 218,4 cm zu erreichen, was den Transport von Ort zu Ort erleichtert. Die Transporträder mit Torsionsachse sorgen für eine ruhige und komfortable Fahrt.