Gebogenes Glas ist die perfekte Wahl für Projekte, die Funktionalität mit moderner Ästhetik verbinden möchten. Transparent Design fertigt maßgeschneidertes gebogenes Glas unter Verwendung modernster Technologien, die auf die spezifischen Anforderungen jedes Kunden zugeschnitten sind – sei es für Gewerbegebäude, Wohnräume oder spektakuläre Inneneinrichtungen.
Gebogenes Glas ist eine Art von Glas, das einem kontrollierten Erwärmungs- und Formgebungsprozess unterzogen wurde, um eine konkave oder konvexe Form zu erreichen, während es seine Transparenz, Festigkeit und strukturelle Integrität beibehält.
Wir erweitern unser Produktportfolio für den Baumarkt, indem wir in das Segment des gebogenen Glases eintreten, sowohl konkav als auch konvex, und eine breite Palette von Biegeradien abdecken, dank computergestützter Programmierung.
Professionelle Ausrüstung für gebogenes Glas:
- Wir haben kürzlich ein automatisiertes Biegemodul in Betrieb genommen, das es uns ermöglicht, gebogenes, gehärtetes Glas mit einer Bogengröße von bis zu 3000×3000 mm und einem minimalen Biegeradius von 1500 mm zu produzieren, abhängig von der Glasdicke.
- Bald werden wir zwei neue automatisierte Biegemodule zu unseren bestehenden Öfen hinzufügen, die Kurven mit einem minimalen Radius von 600 mm ermöglichen, abhängig von der Glasdicke.
- Wir sind dabei, eine neue Linie für das Härten und Biegen von Glasscheiben bis zu 9000×3000 mm, sowohl konvex als auch konkav, in Betrieb zu nehmen. Der minimal zulässige Radius für konkaves Biegen beträgt 2500 mm (für 8–10 mm dickes Glas) und für konvexes Biegen 3500 mm (für 8–10 mm dickes Glas).
Der Glasbiegeprozess kann auf eine Vielzahl von Glastypen angewendet werden, abhängig von den ästhetischen, funktionalen und sicherheitstechnischen Anforderungen des Projekts: klares Floatglas oder eisenarmes Glas, Low-E-Glas, durchgefärbtes oder säuregeätztes Glas.
Wo wird gebogenes Glas verwendet?
- Fassaden und Vorhangfassaden
- Verglaste Dächer und Kuppeln
- Gebogene Trennwände und Innenwände
- Halbrunde Duschabtrennungen
- Innen- und Außengeländer und Treppen
- Maßgefertigte Möbel – Vitrinen, Couchtische, Regale
- Schaufenster mit starker visueller Wirkung
- Ausstellungsschutzpaneele für Museen, Galerien, Veranstaltungssäle
- Fußgänger- oder Transporttunnel mit Glaskuppeln
Abmessungen und technische Details für gebogenes Glas
- Verfügbare Dicken: zwischen 4 mm und 19 mm
- Biegeradius: anpassbar je nach Projekt
- Verfügbare Glastypen: Float, ultra-klar (eisenarm), chemisch satiniert, getönt, gehärtet, laminiert
- Zusätzliche Verarbeitung: Bohren, Ausschnitte, Emaillieren, Digitaldruck
Vorteile von gebogenem Glas von Transparent Design
Die von Transparent Design verwendete Methode zur Herstellung von gebogenem Glas ist modern und nutzt ein in die Härteanlage integriertes Biegemodul. Diese moderne Methode bietet eine Reihe von Vorteilen über die traditionellen Vorteile von gebogenem Glas hinaus:
• Modernes und fließendes Design – eliminiert scharfe Ecken und bietet eine raffinierte Ästhetik
• Helligkeit und Transparenz – lässt natürliches Licht in jeden Raum eindringen
• Stärke und Haltbarkeit – ideal für intensive Nutzung und verschiedene Bedingungen
• Erhöhte Sicherheit – gebogenes Glas in der Fabrik von Transparent Design ermöglicht das Härten und Biegen im gleichen Zyklus. Darüber hinaus kann das gebogene Glas anschließend laminiert werden, um maximale Festigkeit zu erreichen.
• Vollständige Anpassung – verschiedene Biegegrade, Größen und Glastypen (gehärtet, laminiert, chemisch satiniert, etc.). Standardisierte, symmetrische Kurven mit verschiedenen Radien (definierte Mindest-/Maximalradien).
• Hohe Produktivität. Effizienter und schneller Prozess. Keine Formen erforderlich. Ideal für mittlere und große Serien.
Häufig gestellte Fragen zu gebogenem Glas (FAQ)
- Was ist gebogenes Glas?
Die traditionelle Methode zur Herstellung von gebogenem Glas besteht darin, Flachglas zu erhitzen und es auf einer speziellen Form zu formen, um eine gebogene Form zu erreichen. Nach dem Abkühlen behält es seine Form und kann zur Erhöhung der Festigkeit gehärtet werden.
Die von Transparent Design verwendete Methode ist das gleichzeitige Biegen und Härten unter Verwendung eines in die Härteanlage integrierten Biegemoduls. Das Glas wird in einem Härteofen erhitzt, dann präzise im Biegemodul gebogen (ohne eine Schwerkraftform) und sofort schnell abgekühlt (gehärtet). Dies ermöglicht das Biegen und Härten im gleichen Zyklus, was zu standardisierten, symmetrischen Kurven mit verschiedenen definierten Radien (Mindest-/Maximalradien) führt. Es gewährleistet eine hohe Produktivität dank eines effizienten und schnellen Produktionsprozesses, ohne dass Formen erforderlich sind, was es ideal für mittlere und große Serien macht.
- Wie stark kann Glas gebogen werden?
Der Grad der Krümmung hängt von der Größe, Dicke und Art des verwendeten Glases ab. Bei Transparent Design können wir kundenspezifische Krümmungen basierend auf den Projektspezifikationen mit verschiedenen Biegeradien produzieren.
- Ist gebogenes Glas sicher?
Ja, insbesondere wenn es gehärtet oder laminiert ist. Diese Prozesse machen es viel widerstandsfähiger gegen Stöße und Brüche, was es ideal für stark frequentierte oder hochgelegene Bereiche macht.
- Kann gebogenes Glas im Freien verwendet werden?
Absolut. Es ist ideal für Fassaden, Balkone, Schaufenster oder Geländer. Wärmebehandeltes oder laminiertes Glas kann für Wetterbeständigkeit verwendet werden.
- Kann ich gebogenes Glas in Sondergrößen bestellen?
Ja. Jede Bestellung wird auf Anfrage basierend auf den bereitgestellten Zeichnungen oder Spezifikationen gefertigt.
- Wie lange ist die Lieferzeit?
Je nach Komplexität und Menge beträgt die Produktionszeit in der Regel 2-3 Wochen.
Merkmale / Technische Spezifikationen
- Produkt: Gebogenes Glas
- Hersteller: Transparent Design
- Verfügbare Dicken: 4 mm bis 19 mm
- Biegeradius: anpassbar
- Glastypen: Float, ultra-klar (eisenarm), chemisch satiniert, getönt, gehärtet, laminiert
- Zusätzliche Verarbeitung: Bohren, Ausschnitte, Emaillieren, Digitaldruck
- Maximale Abmessungen: bis zu 9000×3000 mm (abhängig von Modell und Dicke)
- Minimaler Biegeradius: ab 600 mm (abhängig von Dicke und Prozess)