Als Fördermaschine für die NewspaperWood-Furnier-Blattplatten, suchte Vij5 nach einem stabilen Bau mit einer netten ausführlichen Schilderung, zum des Materials ergäzunzen eher als, vorzuherrschen es. Die Lösung wurde in einem bemerkenswerten Stahlbau gefunden, der von Floris Hovers entworfen war. Indem man wegmaterial in den Ecken der Stahlprofile schneidet, ist es möglich, die Beine in Form zu verbiegen.
Die Größen der Platten werden durch die Größen von Boulevardzeitungszeitungen angespornt. Die Tischplatten werden unter Verwendung der Graupappe ‚Multiplex‘ als Fördermaschine geschaffen, bedeckt mit einer Schicht von NewspaperWood ‚Furnier-Blatt‘. Mit diesem bleibt das Material recyclebar. Als Vollenden werden die Gremien mit einem wasserbasierten Lack beschichtet.
NewspaperWood ist ein neues Material, das von Mieke Meijer erfunden wird, zusammen mit dem niederländischen Entwurfsaufkleber Vij5 entwickelt ist und jetzt von einer neuen NewspaperWood-Firma produziert ist und verteilt ist. Es bringt Zeitungen, die vom Holz gemacht werden, in Holz wieder zurück. Wenn ein NewspaperWood-Klotz geschnitten wird, scheinen die Papierschichten wie Linien eines hölzernen Kornes oder die Ringe eines Baums und das, ästhetische des wirklichen Holzes deshalb zu ähneln.
Entwurf durch Floris Hovers
in der Sammlung seit 2012
materielle NewspaperWood-Gremien (furniertes NewspaperWood auf einem Träger der Graupappe, des Recyclingpapiers 100%), überzogener Stahlrahmen
Maße basiert auf Boulevardzeitungsgrößen
Blumentabelle: 1 Platte von 289x289mm, 1150mm Hoch
Seitentabelle: 2 Platten von 289x414mm, 520mm Hoch
Couchtisch: 3 Platten von 289x578mm, 380mm Hoch
---