
Acerbis
Über uns
Acerbis ist eines der führenden Unternehmen in der italienischen Designmöbelindustrie. Mit 150 Jahren Erfahrung im ständigen Streben nach Modernität hat die Marke außerordentlich innovative Kreationen hervorgebracht. Die Produkte von Acerbis - wie die Moodboard-Konsole oder der Axis-Tisch - zeichnen sich durch essentielle und strenge Linien und eine perfekte Kombination von Materialien und Oberflächen aus. Acerbis nimmt Impulse und Anregungen aus der Welt der Architektur, der Inneneinrichtung und der Mode auf und ist ein Vorreiter auf dem Gebiet des Industriedesigns. Seine Produkte haben wichtige internationale Preise gewonnen. Mit einer Familientradition, die auf einer innovativen Vision und einem Designuniversum basiert, das Funktion und Avantgarde verbindet, setzt Acerbis seine Mission mit neuem Elan fort, dank der Übernahme durch MDF Italia und der Wahl von Francesco Meda und David Lopez Quincoces als Kreativdirektoren, die die Marke in eine noch dynamischere Zukunft führen werden.
Acerbis, Design-Ikonen und neue Kollektionen
Auf der Grundlage einer hochpräzisen Produktion und eines konsolidierten Vermächtnisses hervorragender Handwerkskunst hat Acerbis das zeitgenössische Wohnen mit modularen Möbeln revolutioniert und Sideboards, Bücherregale und Schränke neu interpretiert, von denen viele in Museen von Weltrang wie dem Museum of Modern Art in New York und dem Victoria & Albert Museum in London ausgestellt sind. Acerbis ist ständig auf der Suche nach innovativen Materialien und ist führend auf dem Gebiet der hochwertigen Lackierung. Das Unternehmen hat seine eigene patentierte Lackveredelungsmethode Caoxol erfunden, die für einen noch nie dagewesenen Glanz und eine lange Lebensdauer sorgt. Mit seiner einzigartigen Kompetenz in der Herstellung spezieller Schließsysteme, Scharniere und anderer maßgefertigter Komponenten - ein Erbe der traditionellen Möbelherstellung - bietet Acerbis seinen Kunden ein luxuriöses Erlebnis, das konzeptionelle Ästhetik mit Funktionalität verbindet.
In den Jahren des Experimentierens und der Industrialisierung hat Acerbis seine eigene DNA des italienischen Einfallsreichtums geschmiedet, indem es sich an eine Kundschaft wendet, die in die Zukunft blickt. Die neuen Kreativdirektoren Francesco Meda und David Lopez Quincoces kombinieren ihre bewährten Stärken in Architektur und Industriedesign. Mit ihrer Leidenschaft für die Geschichte des Designs und ihrem visionären Blick für das zeitgenössische Projekt haben die beiden die Archive von Acerbis angezapft und Kreationen neu gemastert, deren Modernität auch heute noch aktuell ist. Künftige Kollektionen werden die aufregendsten Designer der neuesten Generationen einbeziehen, aber zunächst konzentrieren sich Meda und Lopez Quincoces darauf, die originellsten und gewagtesten Entwürfe aus den Acerbis-Archiven wiederzuentdecken und sie für den heutigen Markt neu zu interpretieren.
Die ursprüngliche Plexiglasstruktur des Life-Modulsofas von Roberto Monsani, ein avantgardistischer Entwurf, der nie der Öffentlichkeit präsentiert wurde, wird in gebogenem Holz neu bearbeitet, um den Material- und Umweltvorlieben unserer Zeit zu entsprechen. Storet von Nanda Vigo bietet Flexibilität mit einer breiten Palette von Abmessungen. Zwei Entwürfe von Gianfranco Frattini wurden neu aufgelegt; der Tisch Maestro ist größer, und der Couchtisch Gong erscheint in neuen Anthrazit- und Messingausführungen. Giotto Stoppino's Jot Stuhl ist mit Bauhaus-Farben für die Struktur aus verchromtem Rohr angereichert, die die dramatische Form und die typische industrielle Ästhetik hervorheben. Stoppino's Menhir Couchtisch erscheint mit neuen Höhen, einer Marmorbasis und einer Walnuss- und Metallplatte anstelle des ursprünglichen Glases. Das ebenfalls von Stoppino entworfene Sideboard Sheraton, das 1979 mit dem Compasso d'Oro ADI ausgezeichnet wurde, präsentiert sich heute mit neuen Verschlüssen und einem neuen glänzenden Acerbis-Lack, den die beiden Designer mit den typischen Farben alter Jaguars und Porsches neu belebt haben. Jedes Archivdesign wurde von Meda und Lopez Quincoces sorgfältig ausgewählt, um die legendäre Ära der Experimentierfreude der Acerbis-Ikonen zu feiern. Die in der Tradition der Marke verwurzelten Grundlagen von Schönheit und Funktionalität sind die Voraussetzungen für die zukünftigen Kapitel ihrer Geschichte.
Unsere Werte
Die Geschichte von Acerbis, anderthalb Jahrhunderte italienisches Design
Anfänglich im Seriana-Tal in Bergamo angesiedelt, in einem Teil der nördlichen Lombardei, der der Möbelindustrie gewidmet war, die Mailand zur Welthauptstadt des Designs machte, wurde Acerbis von Vater zu Sohn weitergegeben, bis zur vierten Generation, die heute Enrico Acerbis als neuen Markenbotschafter sieht. Gegründet 1870 von Benvenuto Acerbis, einem geschickten Holzhandwerker, der sich mit seinen persönlichen, handgefertigten Entwürfen einen festen Kundenstamm schuf, entwickelte sich das Unternehmen - immer als Familienbetrieb - von Benvenutos Handwerkskunst zur Massenproduktion unter Lodovico Acerbis in den 1960er Jahren. Diese Ära war geprägt von der Zusammenarbeit mit einigen der innovativsten italienischen und internationalen Designern der Zeit wie Massimo und Lella Vignelli, Vico Magistretti, Nanda Vigo, Gianfranco Frattini, Giotto Stoppino, Mario Bellini und Andrea Branzi. Acerbis ist eines der wenigen italienischen Unternehmen, die an den ersten Ausgaben des Salone del Mobile in Mailand teilgenommen haben, zum ersten Mal im Jahr 1965; die Marke hat seitdem bei jeder Ausgabe der Messe neue Entwürfe vorgestellt.
In der heutigen globalisierten Designwelt wachsen die Unternehmen dank strategischer Partnerschaften. Ab 2019 hat sich MDF Italia mit Acerbis zusammengetan und die Möbelmarke übernommen. Gemeinsam erkunden die beiden miteinander verbundenen Marken nun neue Märkte und konsolidieren ihre kommerzielle Vitalität, um sich den ständigen Veränderungen des globalen Marktes zu stellen. "Diese Übernahme garantiert die Stärke und Kontinuität einer Marke, die schon immer ein Maßstab in der Welt des Designs war," sagt Enrico Acerbis. Mit dem Zusammenschluss teilen sich die Vertriebs- und Marketingabteilungen der beiden Unternehmen einen Sitz in Mariano Comense. MDF Italia bringt die Stärke seines Vertriebsnetzes, sein Produktionssystem mit hoher Kapazität und die Kompetenz seiner Marketingstruktur ein. Acerbis steuert sein konsolidiertes internationales Vertriebsnetz und sein technologisches Know-how bei, das auf jahrzehntelanger Forschung im Bereich der Materialien, der Möbelkonstruktion und der Öffnungssysteme beruht. Die beiden Marken bekräftigen ihren Status als komplementäre Säulen des italienischen Designs, die zusammenwachsen und gleichzeitig ihre individuelle Positionierung, ihre Ziele und ihre Designidentitäten beibehalten.