
PEDRALI
Über uns
Pedrali wurde 1963 in Palazzolo sull'Oglio gegründet und ist ein italienisches Unternehmen, das Möbel und Einrichtungsgegenstände mit zeitgemäßem Design für den Objektbereich und privates Wohnen in den beiden eigenen Produktionsstätten in Mornico al Serio (Bergamo), ausgestattet mit einem automatischen Lager entworfen vom Architekten Cino Zucchi und in der Fabrik in Manzano (Udine) herstellt.
Die Kollektion von Pedrali ist das Ergebnis einer rigorosen und sorgfältigen Forschung, die sich in der Herstellung von Industriedesign-Produkten aus Metall, Kunststoff, Holz und Polstermaterialien konkretisiert.
Aufmerksamkeit für die Qualität des Produktionsprozesses, die Auswahl von zertifizierten Rohstoffen, Forschung und die absolute Leidenschaft für die fortschrittlichsten Maschinen sind die Hauptaspekte, die Pedrali zu einem hervorragenden Interpreten des zeitgenössischen Industriedesigns machen.
Hinzu kommt die fruchtbare Zusammenarbeit mit zahlreichen Designern, die es ermöglicht hat, im Laufe der Jahre wichtige Auszeichnungen wie den Compasso d'Oro ADI für den Stuhl Frida zu erhalten.
Mit der 100% Made in Italy-Produktionsphilosophie die das Unternehmen seit den 70iger Jahren pflegt und einem Vertriebsnetz das über 100 Destinationen erreicht beliefert man den internationalem Markt.
Höchste Qualität und Respekt gegenüber der Umwelt sind für das Unternehmen sehr wichtig; Das wird sowohl mit der ISO 9001 als auch mit der ISO 14001 Zertifizierung für eine nachhaltige Produktion bewiesen. Ebenso mit dem FSC® C114358 Zertifikat, dass für die Verwendung von Holz aus zertifizierten Wäldern gilt und Greengards für die geringe Emission von Schadstoffen.
Die Produkte der Kollektion entsprechen den europäischen Normen UNI-EN 16139:2013 für Widerstandsfähigkeit, Dauerhaftigkeit und Sicherheit für den öffentlichen Gebrauch.
Im Jahr 2021 schloss das Unternehmen die Corporate Carbon Footprint-Studie ab und erhielt das UNI EN ISO 14064-1:2019 Zertifikat.
Unsere Werte
Schönheit, Tradition und Innovation.
Die Tradition des Unternehmens ist eng mit der Geschichte von Mario Pedrali verbunden, der 1963 in der Stadt Palazzolo sull'Oglio in der Provinz Brescia einen Handwerksbetrieb gründete, in dem er seine ersten Kollektionen von schmiedeeisernen Sitzen für den Außenbereich herstellte. In den 1970er Jahren begann er mit der Zusammenarbeit mit italienischen und ausländischen Architekten und Designern und wandte sich der Inneneinrichtung zu, wobei er sich immer mehr auf die industrielle Produktion für den Objektbereich spezialisierte.
In Sachen Innovation ist Pedrali ein Unternehmen der Industrie 4.0, dessen Fabriken mit vernetzten Maschinen ausgestattet sind und das seit einigen Jahren in die digitalisierte Produktion investiert. Jedes Jahr wird ein erheblicher Teil des Umsatzes des Unternehmens in Innovation, Technologie und die Anlagen investiert. Im Jahr 2016 wurde das von CZA - Cino Zucchi Architetti entworfene automatische Lager von Pedrali’Fili d’Erba” eingeweiht.
Innovation bedeutet auch, die Zukunft unter dem Gesichtspunkt der ökologischen Nachhaltigkeit zu betrachten, da das Wohlbefinden und der Respekt für die Umwelt immer mehr zu unseren obersten Prioritäten werden müssen. Bei der Produktion wird der Reduzierung des Rohstoffverbrauchs, der Rationalisierung der Ressourcen, der Wiederverwendung und/oder dem Recycling von Abfällen und der Kontrolle der Emissionen höchste Aufmerksamkeit gewidmet. Die Herstellung langlebiger Produkte, sowohl in ästhetischer Hinsicht als auch in Bezug auf ihre Widerstandsfähigkeit, ist das Schlüsselelement für die Gewährleistung der Nachhaltigkeit. Von der Entwurfsphase an sind die Pedrali-Möbel so konzipiert, dass sie zerlegbar sind und in Verfahren hergestellt werden, die den Verbrauch begrenzen. Die Kunststoffprodukte sind recycelbar und umweltfreundlich. Die Holzprodukte sind FSC® C114358-zertifiziert, was die Verwendung von Holz aus zertifizierten Wäldern bescheinigt, und werden mit Lacken auf Wasserbasis lackiert, die größtenteils aus pflanzlichen Harzen bestehen, wodurch die Anwesenheit von chemischen Verbindungen im Vergleich zu herkömmlichen Lacken drastisch reduziert wird. Die Zertifizierungen ISO 9001:2015 (für die Qualität der Geschäftsprozesse) und ISO 14001:2015 (für die Produktion auf der Grundlage einer nachhaltigen Umweltpolitik) zeigen, wie sehr sich die Werte Qualität und Umweltverträglichkeit bei Pedrali etabliert haben.
Schönheit ist die natürliche Konsequenz, die sich in den Kollektionen widerspiegelt, die das Unternehmen jedes Jahr auf dem Salone del Mobile vorstellt. Schönheit ergibt sich auch aus den zugrunde liegenden Projekten, in denen jedes Produkt seinen eigenen Raum, seinen eigenen Charakter findet.
>