
SOBOPLAC
Über uns
SOBOPLAC wurde 1975 gegründet und ist ein Familienunternehmen, das sich der Entwicklung und dem Vertrieb von Holzfußböden und Terrassendielen widmet. Gestützt auf ein solides Fachwissen in der Holzverarbeitung und die Beherrschung der Herstellungs- und Veredelungstechniken, sind wir bestrebt, unseren Kunden Parkettserien anzubieten, die Qualität, Innovation und Stil vereinen.
Mit Sitz in Bordeaux, einer Stadt, deren internationaler Hafen seit langem mit Holzimporten verbunden ist, vertreiben wir unsere Produkte über ein Händlernetz, das ganz Frankreich und darüber hinaus abdeckt.
Unsere Lagerinfrastruktur ermöglicht es uns, unsere Produkte schnell und effizient zu liefern. Als langjähriger Spezialist für exotische Hölzer bieten wir eine breite Palette von Massivparketten wie Mahagoni, Merbau, Teak, Palisander, Ipe, Jatoba und Cumaru sowie Arbeitsplatten und Terrassendielen an.
Unser Unternehmen legt besonderen Wert auf seine Politik der nachhaltigen Entwicklung und bevorzugt die Verwendung von Holz aus zertifizierten Wäldern und Plantagen.
Unsere Werte
Unser Engagement:
- Seit dem Jahr 2000 ist das Unternehmen FSC- und PEFC-Öko-zertifiziert.
- Seit 2018 engagieren wir uns für ein Wiederaufforstungssystem, in dessen Rahmen bis heute 30.000 Bäume neu gepflanzt wurden.
- Aktiver Spender der NGO Tropical Forest
- Trust
- Wir gewährleisten eine A+-Bewertung für den Großteil unserer Sortimente.
- Zone Verte Excell-Label
Unser Wiederaufforstungsprogramm:
Als Holzspezialist haben wir beschlossen, unser Engagement für eine nachhaltige Entwicklung noch einen Schritt weiter zu gehen.
Nach zwei Jahren Forschung, um eine Partner-NGO und ein Dorf der Gastgemeinde in Indonesien auszuwählen, haben wir 2018 unser Wiederaufforstungsprogramm gestartet. Es folgt dem Kompensationssystem - wir pflanzen nach, was wir verbrauchen - d.h. 1 Baum pro 6m² Terrasse. Wir haben unser Programm mit der Pflanzung von 2.000 Bäumen im Jahr 2018 begonnen.
Dieses Programm hat auch einen ökologischen Aspekt, indem es die Bodenerosion bekämpft und das Konzept der Agro-Silikultur entwickelt.
Unsere Aktion hat eine starke wirtschaftliche und soziale Wirkung für die Dorfgemeinschaft von Selogiri auf der Insel Java. Wir glauben, dass dieser Ansatz für unsere Mitarbeiter, unsere Kunden und die Endverbraucher, die unsere Produkte verwenden, sinnvoll ist.
Nach Teakholz haben wir unser Ausgleichsprogramm auf andere Plantagenarten ausgeweitet, nämlich Mahagoni, Akazie und Kautschukholz. Auf diese Weise kompensieren wir die gesamte Holzmenge, die von all diesen Arten verbraucht wird, und können so die Zahl der gepflanzten Bäume erhöhen.
Wir sind stolz darauf, bisher 30.000 Bäume gepflanzt zu haben. Bei den gepflanzten Bäumen handelt es sich hauptsächlich um Teak, aber auch um andere Arten, insbesondere Obstbäume, die der Gemeinschaft zugute kommen.