Ein gigantisches Konstruktionsspielzeug aus weichem Polyurethan, das Anfang der siebziger Jahre entworfen wurde, hat sich in ein ungewöhnliches modulares Dekor verwandelt.
Baby-lonia entstand durch das Genie von Studio 65, einer Gruppe radikaler Designer unter der Leitung von Franco Audrito, die den innovativen Ideen des Pädagogen Francesco De Bartolomeis folgten. Wegen seines pädagogischen Inhalts wurde es in den siebziger Jahren von einigen der besten italienischen Schulen verwendet, da es leicht und flexibel und somit für Kinder geeignet ist.
In den achtziger Jahren beschloss Gufram, ihn zu einem echten Einrichtungsgegenstand zu machen, der den Katalog einer Marke bereichern sollte, die sich bereits mit der Herstellung von poppigen und radikalen Objekten beschäftigt hatte.
Der Polyurethan-Schaumstoff, aus dem Baby-lonia besteht, ist mit Guflac beschichtet, einer von Gufram patentierten Spezialfarbe, die das Polyurethan wie Leder aussehen lässt und gleichzeitig seine Widerstandsfähigkeit erhöht und seine Weichheit erhält.
Baby-Lonia ist in jeder Hinsicht eine häusliche Skulptur, die in Stühle und Tische zerlegt werden kann, aber dennoch ein Spielzeug bleibt ... für Kinder wie für Erwachsene. Es ist das einzige Spielzeug, das sich in der Sammlung des Centre Georges Pompidou in Paris befindet.
ABSTRACT
Es handelt sich um ein gigantisches Konstruktionsspielzeug aus weichem Polyuréthan, das Anfang der siebziger Jahre entworfen wurde und wegen seines pädagogischen Inhalts von einigen der besten italienischen Schulen verwendet wurde. In den achtziger Jahren beschloss Gufram, es zu einem echten Einrichtungsgegenstand zu machen, der den Katalog einer Marke bereichern sollte, die sich bereits mit der Herstellung von poppigen und radikalen Objekten beschäftigt hatte. Baby-Lonia ist in jeder Hinsicht eine häusliche Skulptur, die in Stühle und Tische zerlegt werden kann, aber immer noch ein Spielzeug bleibt ... für Kinder wie für Erwachsene.
---