Lösemittelfreie Zweikomponenten-Epoxid-Grundierung.
Geeignet für Bereiche, in denen Geräte vorhanden sind, die auf elektrostatische Aufladung empfindlich reagieren (vgl. ANSI/ESD STM 97.1/97.2 und IEC 61340-5-1).
Geeignet für Böden der Atex-Klasse II und antistatische Böden gemäß EN1504-2 Klasse II.
Beschreibung
Zweikomponenten-Farblack (A + B) auf Basis von Epoxid- und Aminharzen in Wasserdispersion mit hohem Feststoffgehalt. Innovative Rohstoffe auf Basis von Kohlenstoff-Nanoröhrchen verleihen der Beschichtung eine elektrische Leitfähigkeit, die den wichtigsten Normen der ESD-Industrie entspricht.
Der Widerstandswert ist homogen und konstant über die gesamte Oberfläche und ermöglicht es, die Ladungen auf der Oberfläche zu verteilen und quer auf der darunter liegenden Schicht abzuleiten.
Hervorragende Verschleißfestigkeit, leichte Reinigbarkeit und Desinfizierbarkeit der Oberfläche.
Verwendung
Farbiger leitfähiger Anstrich von Fußböden in Gebäuden. Anstrich zur Erneuerung der Farbe von alten Harzböden.
Farbe für Wandsockel.
Geeignet für Atex-Umgebungen, Klasse II.
Geeignet für Elektronikunternehmen und überall dort, wo Geräte hergestellt oder montiert werden, die empfindlich auf elektrostatische Aufladungen reagieren (vgl. ANSI/ESD STM 97.1 / 97.2 und IEC 61340-4-1).
Unterlage
Der Untergrund muss eine Mindestdruckfestigkeit von 25 N/mm2 und eine Zugfestigkeit von 1,5 N/mm2 aufweisen.
Vorbereitung des Untergrunds
Der Betonuntergrund muss fest, trocken (bei Neubauten gereift), nivelliert, saugfähig, nicht durch Öle, Reinigungsmittel, Entschlackungsmittel, Pulver oder andere Stoffe verunreinigt sein.
Prüfen Sie auf aufsteigende Feuchtigkeit. Prüfen Sie, welche Art der mechanischen Bearbeitung am besten geeignet ist (Abschleifen oder Schmirgeln).
Löcher und leichte Anomalien können im Voraus mit PAVIRAPID oder SIVITCOL ausgebessert werden.
---