Die Referenz unten den Stereo-Vollverstärkern hebt die Qualität und Atmosphäre beim Klang auf ein neues, überragendes Niveau.
Funktionen
JENO-Engine
Jitter wird durch falsches Timing der bei der Digital-Analog-Wandlung verwendeten Master-Clock verursacht und ist eine der Hauptursachen für Verzerrungen in digitalen Systemen. Um diese durch digitalen Jitter entstehenden Einflüsse auf das Musiksignal effektiv zu eliminieren, hat Technics eine völlig neue Jitter-Reduktionsschaltung entwickelt, die aus einem Taktgenerator für das Noise Shaping zur Jitter-Reduzierung im unteren sowie einem hochpräzisen Abtastraten-Konverter im hohen Frequenzbereich besteht. Darüber hinaus setzt Technics eine neue entwickelte PWM-Wandlerbaugruppe ein, um Fehler bei der Konvertierung in PWM (Pulse Width Modulation) auszuschließen. Dieser Schaltkreis optimiert die Geschwindigkeit des Noise Shapings, den Grad der Requantisierungszahl und die PWM-Gradation, um ohne Beeinträchtigung des Dynamikbereiches der hochauflösenden Signale eine perfekte Wandlung in PWM-Signale zu erreichen. Durch diese Technologien beeindrucken Technics Digitalverstärker mit natürlichen und feinsten Nuancen bei der Musikwiedergabe.
Das von Technics neu entwickelte Feature ADCT (Active Distortion Cancelling Technology) extrahiert und beseitigt präzise Verzerrungen in der Leistungsendstufe, die durch Spannungsabfälle und elektromotorische Effekte der angeschlossenen Lautsprecher erzeugt werden, und gewährleistet bei unterschiedlichsten Lautsprechertypen eine hervorragende Klangperformance. Dabei werden Abweichungen zwischen dem Lautsprecher-Ausgang und dem JENO-Ausgang ermittelt und das digitale Ausgangssignal korrigiert.