-
{{>productsMenu}}
- Kataloge
-
{{>projectsMenu}}
-
{{>trendsMenu}}
- E-MAGAZINE
- Möbel >
- Stuhl >
- Moderner Stuhl >
- THONET
THONET moderne Stühle
{{product.productLabel}} {{product.model}}
{{#if product.featureValues}}{{product.productPrice.formattedPrice}} {{#if product.productPrice.priceType === "PRICE_RANGE" }} - {{product.productPrice.formattedPriceMax}} {{/if}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}
{{product.productLabel}} {{product.model}}
{{#if product.featureValues}}{{product.productPrice.formattedPrice}} {{#if product.productPrice.priceType === "PRICE_RANGE" }} - {{product.productPrice.formattedPriceMax}} {{/if}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}

Gesamthöhe: 82 cm
Echter Allrounder: Der Formholz-Stuhl S 661 Mit der Wiederaufnahme des S 661 legen wir einen preisgekrönten Entwurf von Günter Eberle aus den frühen Fünfzigerjahren in zahlreichen Ausführungen neu auf. Dank seiner Vielseitigkeit ...
THONET

Sitzbreite: 31 cm
Gesamthöhe: 61 cm
... Formholzteilen für Sitz und Rücken kombinierte. Seine pure, zurückhaltende Form macht diesen Freischwinger zu einem exemplarischen Entwurf im Geiste der Moderne. Das künstlerische Urheberrecht für den ...
THONET

... ausreichen“, schrieb der Künstler Kurt Schwitters 1927, als er die ersten Freischwinger der Möbelgeschichte erblickte. Die beiden Stühle S 33 und S 34 sorgten bei der 1927 eröffneten Werkbundausstellung auf dem Weißenhof ...
THONET

... Umgebungen wie Konferenzräume, Wartezonen, Restaurants und in die Wohnungen. Freischwinger Sitz und Rücken Rohrgeflecht mit Kunststoff-Stützgewebe unter dem Sitz Gestell Stahlrohr 25 x 2 mm Produktmaß ...
THONET

Zeitlose Eleganz mit dem Komfort eines Sessels: der Freischwinger S 533 Aus Technologie wird Möbel, aus einer markanten Erfindung wird ein eleganter Einrichtungsgegenstand. Ludwig Mies van der Rohe verlieh dem Freischwinger als Erster ...
THONET

Aus Technologie wird Möbel, aus einer markanten Erfindung wird ein eleganter Einrichtungsgegenstand. Ludwig Mies van der Rohe verlieh dem Freischwinger als Erster ästhetische Leichtigkeit und bezog ihn mit schwungvollen Linien auf den ...
THONET

Die strengen Normen moderner Großraumbestuhlung erfüllt der S 260 ebenso wie ästhetische Ansprüche an zeitgemäßes Design. Sein besonderes Merkmal ist der vereinfachte Verkettungsmechanismus, welcher unkomplizierte ...
THONET

... : Programm S 160 wurde entwickelt für die Einrichtung von Veranstaltungsräumen, Kantinen und wohnliche Objektbereiche. Die Stühle lassen sich eng stapeln (bis zu 17 Stück) und verfügen über eine Verbindungstechnik, mit ...
THONET

... : Programm S 160 wurde entwickelt für die Einrichtung von Veranstaltungsräumen, Kantinen und wohnliche Objektbereiche. Die Stühle lassen sich eng stapeln (bis zu 17 Stück) und verfügen über eine Verbindungstechnik, mit ...
THONET

... Restaurant für subtile Eleganz sorgt. Das Prinzip, einen Stuhl auf möglichst wenige Bestandteile zu reduzieren, wurde von Michael Thonet bereits Mitte des 19. Jahrhunderts eingeführt. Der Stuhl 118 ist ...
THONET
Ihre Verbesserungsvorschläge:
Erhalten Sie alle zwei Wochen Neuigkeiten aus dieser Rubrik.
Bitte lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen, um zu erfahren, wie ArchiExpo mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht.
Andere (bitte angeben)
Helfen Sie uns, uns zu verbessern:
Zeichen übrig