Ziegel-Salzwand PWM3W-12
für Privatgebrauchfür Gewerbegebrauchmodular

Ziegel-Salzwand - PWM3W-12 - Pramodan-dinesh - für Privatgebrauch / für Gewerbegebrauch / modular
Ziegel-Salzwand - PWM3W-12 - Pramodan-dinesh - für Privatgebrauch / für Gewerbegebrauch / modular
Ziegel-Salzwand - PWM3W-12 - Pramodan-dinesh - für Privatgebrauch / für Gewerbegebrauch / modular - Bild - 2
Ziegel-Salzwand - PWM3W-12 - Pramodan-dinesh - für Privatgebrauch / für Gewerbegebrauch / modular - Bild - 3
Ziegel-Salzwand - PWM3W-12 - Pramodan-dinesh - für Privatgebrauch / für Gewerbegebrauch / modular - Bild - 4
Ziegel-Salzwand - PWM3W-12 - Pramodan-dinesh - für Privatgebrauch / für Gewerbegebrauch / modular - Bild - 5
Ziegel-Salzwand - PWM3W-12 - Pramodan-dinesh - für Privatgebrauch / für Gewerbegebrauch / modular - Bild - 6
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen

Eigenschaften

Format
Ziegel
Absatzmarkt
für Gewerbegebrauch, für Privatgebrauch
Weitere Eigenschaften
hinterleuchtet, Dekor, kit komplett, modular, hängend
Farbe
orange, weiß

Beschreibung

Salzwand Basisbausatz Weißsalz 50 x 100 cm - wie ein Bild frei auf der Wand platzierbar - einfacher Aufbau - beliebig erweiterbar Genaue Größe: Breite 50.5 cm x Höhe 102.3 cm x Tiefe: 8.8 cm Salzwandsystem Dieser modulare Salzwandbausatz ist konzipiert als Hängesystem für den einfachen, schnellen und sauberen Aufbau einer Salzwand. Die Salzziegel werden aus reinem, lichtdurchlässigen Bergsalz (Steinsalz/Halit) hergestellt. Sie werden einfach in ein Gitter an der Wand eingehängt. Weißsalz Die Färbung geht von einem sehr hellem Grauton über weiß bis zu einem Hauch von orange im weißen Salz. Weißsalz besteht aus vielen kleinen ineinander geschachtelten klaren Salzkristallen, welche zusammen aber durch die Lichtbrechung weiß erscheinen, ähnlich wie beim Schnee, wo die aus vielen durchsichtigen, winzigen Eiskristallen bestehenden Schneekristalle auch weiß erscheinen. Herkunft: Das Weißsalz stammt aus dem Salzgebirge in Pakistan. Abmessungen Das Salzwandsystem ist in verschiedensten Maßen erhältlich. Die kleinste Einheit misst 50 mal 50 Zentimeter. Die Breite und die Höhe kann daher in Schritten von 50 Zentimetern ausgewählt werden. Die Salzwand kann so jederzeit beliebig in jede Richtung erweitert werden, also zur Seite, sowie nach oben und unten. Jede Salzwand besteht aus zwei verschiedenen Salzziegeln: dem Hauptstein (20x10x5 Zentimeter) und dem nur halb so großen Randstein (10x10x5 Zentimeter). Der Randstein kommt, wie sein Name schon sagt, nur am Rande zum Einsatz. Falls man seine Salzwand zur Seite hin vergrößern möchte, werden die Randsteine ersetzt durch Hauptsteine und die Randsteine wandern an den neu geschaffenen Rand. Die Fuge zwischen den Steinen ist cirka 2,4 Millimeter breit. Dadurch ergeben sich etwas größere Gesamtmaße in Breite und Höhe. Die Ziegel werden, wie bei echtem Mauerwerk, im Verband eingehängt. Bei jedem Stein sind die vier Kanten der Sichtseite abgeschrägt mit einer fünf Millimeter breiten 45-Grad-Fase. Aufbau Pro Salzwand-Modul werden sechs Halter – beziehungsweise beim kleinsten Modul nur vier – an die Wand geschraubt, an denen ein Tragegitter befestigt wird. In den Salzziegeln befinden sich jeweils zwei schräge Bohrungen, in welche Gewindestifte eingeschraubt werden, mittels denen dann die Ziegel in das Gitter eingehängt werden. Alle Metallteile bestehen aus rost- und säurefreiem Edelstahl. Zwischen die Steine werden, aus oekotex-zertifizierten Schaumstoff gefertigte, lichtdurchlässige Schaumstreifen geklemmt, die als Fugenfüllung dienen. Das sieht wunderschön aus, insbesondere wenn man die Salzwand hinterleuchtet, denn es entstehen dort keine störenden Schatten. Die Fugen leuchten jetzt gemeinsam mit den Salzsteinen in einem warmen Lichtton. Außerdem werden, für die Augen, unangenehme Lichtblitzer vermieden, die entstehen, wenn man direkt durch eine Fuge in eine Lichtquelle blickt. Der Salzwandbausatz ist als Hängesystem konzipiert und kann deshalb wie ein Bild frei an der Wand platziert werden, ein Sockel oder ein Hochziehen der Salzsteine vom Boden her ist nicht nötig. Da kein Klebstoff benötigt wird, gibt es auch keine Emissionen. Die Salzwand kann problemlos abgebaut und an einer anderen Stelle wieder neu aufgebaut werden. Die Gewindestifte sollten dann jedoch in den Salzziegeln belassen werden, damit das Salz nicht durch mehrmaliges Raus- und Reinschrauben ausbricht. Es wird eine detaillierte Aufbauanleitung mitgeliefert. Bitte sehen Sie sich eines unserer Aufbauvideos an! Benötigte Werkzeuge - Wasserwaage und Bleistift - Schlagbohrmaschine mit 6 mm und 8 mm Bohrer - Akku-Schrauber mit Innensechskant-Bit 2,5 mm und 5 mm Hinweis Steinsalz geht in Lösung ab einer relativen Luftfeuchte von 74 Prozent. Räume mit höherer Luftfeuchtigkeit sind daher für eine Salzwand ungeeignet, es sei denn, man senkt die Feuchtigkeit mit einem Luftentfeuchter entsprechend ab. Kann ich den Basisbausatz der Salzwand in meiner Sauna installieren? Ja, der Salzwand Basisbausatz kann in einer Sauna installiert werden. Alle Bestandteile halten die Temperaturen einer finnischen Sauna aus. Bei anderen Sauna-Typen kommt es wie im Wohnraum auf die Luftfeuchtigkeit an. - Salzfarbe: Weiß - Breite: 50 cm - Höhe: 100 cm - Hinterleuchtung: ohne - Blenden mit Rückplatte: ohne - Versandgewicht: 56,7 kg - Artikelnummer: PWM3W-12 Technische Spezifikationen: - Produkttyp: Salzwand Bausatz - Salzfarbe: Weiß - Material: Reines, lichtdurchlässiges Steinsalz aus dem Salzgebirge, Pakistan - Maße (genau): 50,5 cm (B) x 102,3 cm (H) x 8,8 cm (T) - Modulgröße: 50 x 100 cm (andere Größen verfügbar) - Versandgewicht: 56,7 kg - Installation: Hängesystem, modular, erweiterbar - Hinterleuchtung: Nicht enthalten - Blenden: Nicht enthalten - Aufbau: Halterungen und Tragegitter, Edelstahl-Hardware, oekotex-zertifizierte Schaumstoffstreifen - Benötigte Werkzeuge: Wasserwaage, Bleistift, Schlagbohrmaschine (6 mm & 8 mm), Akku-Schrauber (Innensechskant-Bits 2,5 mm & 5 mm) - Herkunft: Salzgebirge, Pakistan - Artikelnummer: PWM3W-12
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.