Bei den Produkten LGT, VGT und FGTR handelt es sich um Trägerbindungen mit mittlerer bis hoher Tragfähigkeit für neue oder nachgerüstete Anwendungen.
LGT-Verbinder bieten eine flache Verbindung zur Wand für eine einfache Installation von Trockenbauwänden. Sie sind einfach zu installieren und können an der Innen- oder Außenseite der Wand angebracht werden.
Der VGT-Verbinder ist eine Alternative zu LGT und MGT für Trägerbinder mit höherer Tragfähigkeit. Sie wird mit Strong-Drive® SDS-Hochleistungs-Verbindungsschrauben an der Seite des Binders befestigt und ist mit einer vorgebogenen Halbmondscheibe ausgestattet, die eine Anpassung an Obergurtneigungen bis zu 8/12 ermöglicht. Der VGT ist auch mit einem verdeckten Flansch für die Befestigung an Traversen ohne Endstück erhältlich.
Die stirnseitige FGTR-Trägeranbindung ist eine nicht teilungsspezifische Trägeranbindung, die die höchste Abhebeleistung für Nachrüstungsanwendungen bietet. Der FGTRHL/R ist für Anwendungen im Eckbereich konzipiert.
Werkstoff
VGT - 7 Gauge; LGT2 - 14 Gauge; LGT3/LGT4 - 12 Gauge; FGTR - Bänder: 7 Gauge, Platte: 3 Gauge
Oberfläche
VGT, LGT - verzinkt; FGTR - pulverbeschichtet
Einbau
Alle angegebenen Befestigungsmittel verwenden; siehe Allgemeine Hinweise.
Die mit Titen® 2-Schrauben befestigten Verbinder müssen Sechskantköpfe haben.
Um die in der nachstehenden Tabelle aufgeführten Lasten zu erreichen, muss das Produkt an einer vergossenen und bewehrten Blockwand oder an einer Stahlbetonwand befestigt werden, die so konstruiert ist, dass die hohen konzentrierten Auftriebslasten auf das Fundament übertragen werden.
Strong-Drive SDS Heavy-Duty-Verbindungsschrauben sind in den Serien LGT3, LGT4, VGT und FGTR enthalten.
VGT/FGTR:
Die Schraubenlöcher sind so konfiguriert, dass eine doppelte Installation auf einem zweilagigen (mindestens) Binder möglich ist.
Das Produkt kann als Einzelanwendung oder paarweise installiert werden, um eine höhere Tragfähigkeit zu erreichen.
---