- Bau & Konstruktion >
- Abwasserreinigung, Entwässerungssystem >
- Kraftstoffpumpe
Kraftstoffpumpen
& Erreichen Sie all Ihre Kunden das ganze Jahr über an einem einzigen Ort
Aussteller werden{{product.productLabel}} {{product.model}}
{{#if product.featureValues}}{{product.productPrice.formattedPrice}} {{#if product.productPrice.priceType === "PRICE_RANGE" }} - {{product.productPrice.formattedPriceMax}} {{/if}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}
{{product.productLabel}} {{product.model}}
{{#if product.featureValues}}{{product.productPrice.formattedPrice}} {{#if product.productPrice.priceType === "PRICE_RANGE" }} - {{product.productPrice.formattedPriceMax}} {{/if}}
{{#each product.specData:i}}
{{name}}: {{value}}
{{#i!=(product.specData.length-1)}}
{{/end}}
{{/each}}
{{{product.idpText}}}

Hauptanwendungen Allgemeine Verfahren Bewässerung Chemikalien und Produktfrachter Industrietechnik Passagierschiffe und Fähren Rohöltanker Schifffahrt / Schiffbau Schiffstechnik/Marine Sonstige Schiffe Trockengutfrachter Wasserförderung Wasserversorgung Technische ...
KSB

Hauptanwendungen Chemieindustrie Energietechnik Industrietechnik Kraftwerke > 100 MW Kühlwasser- und Kondensat Mining Petrochemische Industrie Prozess Wassertechnik Wassertransport Wasserverteilung Öl / Gas Technische ...
KSB

Hauptanwendungen Abwassertechnik Biokraftstoffe Brauereien Chemieindustrie Energietechnik Fernwärme Hilfssysteme Industrietechnik Kernkraftwerke Kommunale Abwasserbehandlung Lebensmittel Meerwasserentsalzung Petrochemische ...
KSB

Hauptanwendungen Allgemeine Verfahren Brauereien Chemieindustrie Industrietechnik Lebensmittel Oberflächenbehandlung Petrochemische Industrie Pipelines und Tanklager Öl / Gas Technische Daten Q max 980,0 m³/h H max 135,0 ...
KSB

Hauptanwendungen Abwassertechnik Energietechnik Gebäudetechnik Heizung / Klima / Lüftung Industrietechnik Kommunaler Abwassertransport Kraftwerke > 100 MW Kühlwasser- und Kondensat Stahl Wasserverteilung Technische Daten Q ...
KSB

Hauptanwendungen Abwassertechnik Beregnung, Bewässerung Bewässerung Biogas Brauereien Energietechnik Gebäudetechnik Heizung / Klima Heizung / Klima / Lüftung Industrielles Abwasser Industrietechnik Kommunaler Abwassertransport Kühlwasser- ...
KSB

Hauptanwendungen Abwassertechnik Beregnung, Bewässerung Biogas Brauereien Dampf, Heisswasser, Fernwärme Gebäudetechnik Heizung / Klima Heizung / Klima / Lüftung Industrietechnik Lebensmittel Sonderverfahren Stahl Wassertechnik Wassertransport Wasserverteilung Wärmeträger, ...
KSB

Hauptanwendungen Abwassertechnik Beregnung, Bewässerung Bewässerung Biokraftstoffe Brauereien Chemieindustrie Druckerhöhung Energietechnik Feuerbekämpfung und Sprinkleranlagen Gebäudetechnik Heizung / Klima Heizung / Klima ...
KSB

Hauptanwendungen Abwassertechnik Abwassertransport Beckenreinigung Bio. Reinigung / 2.Reinigungsstufe Biogas Brauereien Chemieindustrie Drainage Flut / Regenüberlauf Industrietechnik Kommunale Abwasserbehandlung Kommunaler ...
KSB

... Hauptanwendungen Industrietechnik Öl /Gas Petrochemische Industrie Rohrleitungen und Behälter Design Horizontale, radial geteilte Spiralgehäusepumpe in Block- oder Rückzugsausführung, einstufig, einflutig, mit verschiedenen Laufradtypen ...
KSB

Die MSD-RO ist das Ergebnis von Sulzers Erfahrung aus der Konstruktion von Hochdruckpumpen für grosse, weltweit eingesetzte SWRO-Anlagen mit einer Kapazität von 2,5 Mio. m3/Tag. Eine zweistufige, einflutige Saugpumpe mit geteiltem Gehäuse, ...
abs

... Löschwasserpumpen sind das Herzstück einer Feuerlöschanlage. Ein zuverlässiger Betrieb unter extremen Zeitbedingungen ist eine Schlüsselanforderung. Unser in sich geschlossenes, hydraulisch angetriebenes Feuerlöschpumpensystem bietet ...
abs

... Standard- und kundenspezifische, zuverlässige Feuerlöschpumpenpakete, die nach den neuesten NFPA 20- und UL-Normen sowie den allgemeinen Industrienormen für Feuerwehren entwickelt und hergestellt werden. Diese Pakete verwenden entweder ...
abs

CP ISO 13709 / API 610 Typ BB5 radial geteilte Mantelgehäusepumpen werden sowohl in der Hochdruck-Ölförderung als auch bei Hochtemperatur-Raffinierieapplikationen eingesetzt. Mehrere hundert Installationen dieser hochzuverlässigen Pumpen ...
abs

Die Hochdruck-Stufengehäusepumpen der Serie M sind modular aufgebaut. Somit kann Sulzer seinen Kunden die für ihre Anforderungen effizienteste Lösung anbieten. Dies gilt insbesondere auch für Speisewasser- und Kondensatextraktionspumpen ...
abs

PRER und PRETR sind speziell verstärkte einstufige Prozesspumpen mit axialem Eintritt vom Typ OH2, gemäss API 610, die mit PRE-Standardhydrauliken in einem besonders verstärkten Gehäuse ausgestattet sind, um Hochdruck- und Hochtemperaturanwendungen ...
abs

Die einstufigen Kreiselpumpen der AHLSTAR A-Serie in Block- oder Prozessbauweise werden in anspruchsvollen industriellen Anwendungen eingesetzt, um Prozesszuverlässigkeit, hohe Effizienz und geringe Betriebskosten zu gewährleisten. Lange ...
abs

Die Pumpen der EMW-Serie wurden auf der Basis historisch erworbener Vor-Ort-Kenntnisse in Kombination mit den aktuellsten Modellierungsmöglichkeiten für Flüssigkeitsströmungen und der Finite-Elemente-Analyse entwickelt, um einen neuen ...
abs

Die PLR- und CR-Pumpenserien wurden speziell für die Handhabung von Fördermedien mit hohem Feststoffgehalt konzipiert. Die Konstruktion der PLR-Pumpe basiert auf speziellen Materialien mit einem hohen Härtegrad, wodurch beste Eigenschaften ...
abs

Die SJD (API) gehören zu den ISO 13709/API 610 Typ VS1 und VS6 Pumpen, deren Konstruktion sich aus unserer jahrelangen Erfahrung entwickelt hat. als erste Stufe kommt eine spezielle Sulzerstufe mit geringer Haltedruckhöhe zum Einsatz, ...
abs

... Merkmale Dazu gehören: 2 Pumpen 2 Filter aus rostfreiem Stahl 2 Scheibenrückschlagventile DN40 2 Kugelschieber DN40 1 Abgabeverteiler 2 Drücke von 0-10 bar 2 Drücke von -1+5 bar 1 Zentralkörper aus GGG40-Material Q < 10 m3/h H < 160 ...